
What we’re about
Die Software/System Engineering Community oder kurz SECO ist eine Community der Telekom MMS. Über die Jahre sind wir eine gut vernetzte und etablierte Community geworden, die alleine durch Mitarbeitende gestaltet wird. Nun wollen wir mehr. Wir möchten unsere Communityevents für alle öffnen. Wie oft haben wir gedacht, das betrifft doch nicht nur uns oder wie machen das andere? Einen Austausch mit euch sehen wir als gegenseitige Bereicherung an.
Was ist uns wichtig?
- Die Vernetzung von Expert:innen
- Übergreifender Wissensaustausch und gemeinsamer Aufbau von Fachwissen in Softwarearchitektur- und Entwicklungsthemen sowie Systemintegration und Automatisierung
Wichtiger Hinweis: Alle unsere Veranstaltungen sind kostenfrei. Sie werden im Sinne der Wissensverteilung aufgezeichnet und anschließend auf unserem Youtube-Channel Software Engineering Community - YouTube veröffentlicht. I.d.R. zeichnen wir nur die Präsentation sowie die Referent:innen auf. Es kann jedoch vorkommen, dass eine Zwischenfrage o.ä. in Ausnahmen doch einmal enthalten sein sollte, da sie z. B. für den Gesamtkontext wichtig ist. Bitte berücksichtige das, wenn du an Veranstaltungen von uns teilnimmst.
Upcoming events (1)
See all- Ask Me Anything - "Observability - Mehr als ein Synonym für Monitoring?"Link visible for attendees
Liebe Interessierte,
wir laden euch herzlich zu einer Ask Me Anything Session am
08. Mai 2025 von 12-13 Uhr ein.
Freut euch auf: "Observability – Mehr als ein Synonym für Monitoring?"Observability ist nicht nur ein Trend, sondern eine fundamentale Veränderung in der Art und Weise, wie wir Systeme verstehen und überwachen. Es geht weit über klassisches Monitoring hinaus und bietet tiefere Einblicke, um Probleme schneller zu erkennen und zu lösen. Wie unterscheidet es sich von klassischem Monitoring? Und warum ist es der Schlüssel zu einer besseren Systemtransparenz? Diese und viele weitere eurer Fragen beantworten wir bei dieser exklusiven AMA-Session.
🎤 Unsere Experten-Speaker:
- Sven Johann (INNOQ): Sven Johann ist Senior Consultant bei INNOQ mit den Schwerpunkten Software Architektur, Software Delivery und Production Readiness. Er ist Host des INNOQ bzw. des Conversation about Software Engineering Podcasts und seit mehr als 10 Jahren Program Committee bzw. Chair der GOTO Amsterdam Konferenz.
- Dr. Heinrich Hartmann (Senior Principal SRE bei Zalando): Heinrich ist ein erfahrener Branchenexperte mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Überwachung und Beobachtbarkeit. Derzeit ist er Senior Principal SRE bei Zalando, wo er im Bereich Reliability Engineering auf unternehmensweiter Ebene tätig ist. Von 2022 bis 2024 leitete er als Head of Engineering SRE bei Zalando. Er ist Co-Moderator des CASE Podcasts, in dem er sich mit die Grenzen der Zuverlässigkeit und Softwarearchitektur und ist ein häufiger Konferenzredner auf Branchenveranstaltungen, darunter SRECon, gehe zu; und Monitorama. Bevor er zu Zalando kam, war Heinrich Chief Data Scientist bei Circonus, wo er an der Zeitreihenanalytik und groß angelegte Überwachungssysteme. Er hat einen Doktortitel in Mathematik.
Unsere AmA Session ist eine offene Fragerunde bei der Techies und Non-Techies herzlich eingeladen sind Fragen zu stellen.
Ihr könnt eure Fragen per Tonspur oder Chatnachricht stellen.Wir freuen uns auf euch!
Eure SECO 🚀Vortragssprache: deutsch
Direkteinstieg:
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NzkyNTA2NDctZWRiNy00ZmViLTg2OTYtNWU5MDI3MmQzYzA5%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22bde4dffc-4b60-4cf6-8b04-a5eeb25f5c4f%22%2c%22Oid%22%3a%22a9679b3e-6c84-4d1a-a913-adc2d2529ee9%22%7dBesprechungs-ID: 344 752 627 406
Kennung: TM3v9xf6