
What we’re about
Herzlich willkommen bei den „Scrum Masters HH“ - organisiert vom Verein Agiler Norder e.V.!
Ursprünglich von Scrum Mastern für Scrum Master aus Hamburg und Umgebung gegründet, richtet sich unsere Meetup-Gruppe und unsere Veranstaltungen an alle aus dem deutschsprachigen Raum, die sich mit dem agilen Rahmenwerk Scrum und anderen agilen Rahmenwerken, Methoden und Praktiken beschäftigen möchten. Dazu zählen Agile Coaches, Scrum Master, OKR-Coaches, Kanban-Nutzer etc.
Unsere Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten – unabhängig von eurem Erfahrungshorizont! Unsere Meetups sollen den Rahmen für wertvolle, spannende Gespräche, Wissensweitergabe und persönlicher Weiterentwicklung bieten.
Gastgeber der „Scrum Masters HH“ ist der gemeinnützige Verein Agiler Norden e.V. Der Agile Norden e.V. ist eine agile Community für den deutschsprachigen Raum , die die Verbreitung von Agilität und modernem Arbeiten durch die Unterstützung und Bereitstellung gemeinnütziger Bildungsangebote fördert.
Dies erfolgt vor allem durch die Förderung und Unterstützung der Organisatoren eigener und andere gemeinnütziger Bildungsangebote in Form von User Groups, Meetups, BarCamps, Konferenzen und ähnlichem. Speziell für Mitglieder bieten wir ein weitreichendes Netzwerk, Wissen, Technik, Kontakte, Vergünstigungen, Ressourcen, Versicherungen und alles weitere, um gemeinnützige Bildungsangebote erfolgreich zu machen. Mehr Infos unter www.agiler-norden.de.
Dein Team vom Agiler Norden e.V.
Upcoming events (2)
See all- Thoughts on (Modern?) Software DevelopmentLink visible for attendees
### Thoughts on (Modern?) Software Development
Eine Reise durch die freie Wildbahn der Softwareindustrie
📅 28.08.2025, 18:00
🎙️ Alexander Thurow„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.“
– Matthias Claudius 1740-1815Und genau das tut Alexander Thurow in diesem Vortrag. Ursprünglich für ein studentisches Publikum konzipiert, erzählt er von seiner ganz persönlichen Reise durch zwei Jahrzehnte Softwareentwicklung in unterschiedlichsten Rollen, Teams und Organisationen.
In „Thoughts on (Modern?) Software Development“ beleuchtet Alexander die scheinbar einfachen – und doch schwer zu beantwortenden – Fragen:
- Warum ist Softwareentwicklung so herausfordernd?
- Warum kämpfen selbst hochqualifizierte Teams oft gegen dieselben Probleme?
- Und warum liegen die Ursachen dafür häufig ganz woanders, als Stakeholder oder Entwickler:innen vermuten?
Der Talk liefert keine Dogmen, sondern Denkanstöße. Keine Buzzwords, sondern Erfahrungen. Keine Lösungen für alles, aber vielleicht ein paar Perspektiven, die du noch nicht hattest. Kategorie: „Possibly not so new – but subjectively noteworthy“.
***
### 👤 Über den Sprecher
Alexander Thurow (✈️ onmoderndev.de) ist seit über 20 Jahren als Softwareentwickler, Berater, Trainer und Speaker unterwegs – von Hamburg bis zum Bodensee.
Er war in zahlreichen Rollen tätig und beschäftigt sich leidenschaftlich mit den Themen Clean Code, Refactoring, technische Schulden, Mentoring und technologischer Wandel.
📚 Während er seine Reise fortsetzt liest er alles, was der Teller, der Tellerrand und die Welt dahinter so hergibt: onmoderndev.de/lesen
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
💬 Fragen? Anregungen? Themen aus eurem Alltag? Bringt sie mit – und lasst uns gemeinsam herausfinden, wie agile Entwicklung auch in herausfordernden Rahmenbedingungen gelingt.
Eure Scrum Master's HH
Timo, Nils und Martti - Agile Softwareentwicklung in regulierten OrganisationenLink visible for attendees
### Agile Softwareentwicklung in regulierten Organisationen
Den (vermeintlichen) Widerspruch auflösen
📅 15.09.2025 | 18:00 – 20:00 Uhr
🎙️ Mit Uwe Vigenschow***
Agilität und strenge Regularien – geht das überhaupt zusammen?
Uwe Vigenschow zeigt in seinem Vortrag, warum agile Softwareentwicklung gerade in stark regulierten Organisationen besonders wertvoll sein kann – und wie wir mit einem klugen, maßgeschneiderten Vorgehen sowohl Agilität als auch regulatorische Anforderungen unter einen Hut bringen.Er stellt erprobte Wege vor, wie wir Vorschriften nicht als Hindernis, sondern als Leitplanken für hochwertige, kontinuierlich lieferbare Software interpretieren können. Das Ergebnis: ein schlanker, automatisierter Entwicklungsprozess, der Agilität nicht verhindert, sondern fördert – auch in hochregulierten Branchen wie Medizintechnik, Pharma oder Finanzwesen.
Im Anschluss bleibt viel Raum für Diskussion, Fragen und eure eigenen Erfahrungen – bringt gern eure Herausforderungen aus dem Alltag mit!
***
### 👤 Über den Sprecher
Uwe Vigenschow ist Berater für digitale Transformation bei SWAGLab und seit über 30 Jahren in der Softwareentwicklung aktiv – als Entwickler, Coach, Trainer, Moderator und Autor.
Er war u.a. Head of Development & Test Management bei Körber Pharma Software und hat als Mitautor mehrere Standardwerke zu Soft Skills in der IT sowie zu agiler Entwicklung veröffentlicht. Seine Themen reichen von Testautomatisierung über agile Transition bis zu organisationalem Lernen.
📚 Zuletzt erschienen: „Lernende Organisationen“ (2021)***
📍 Ort: MS Teams
🗓 Datum: Mittwoch, 17.09.2025
⏰ Zeit: 18:00–20:00 Uhr***
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
💬 Fragen? Anregungen? Themen aus eurem Alltag? Bringt sie mit – und lasst uns gemeinsam herausfinden, wie agile Entwicklung auch in herausfordernden Rahmenbedingungen gelingt.