Wir treffen uns auf dem Parkplatz des Pubs „Grouse and Claret“ mit Blick auf das viktorianische Viadukt. Von dort durchqueren wir das Peak Village -Naturschutzgebiet.
Danach wandern wir durch Wälder und entlang von Feldwegen und besuchen die Schmalspurbahn, wo sich am Fluss Derwent ein weiteres Naturschutzgebiet befindet. Es besteht aus einem kleinen Mosaik aus Feuchtwiesen und feuchten Erlenwäldern, die sich auf natürliche Weise auf den alten Abstellgleisen entwickelt haben, wo Quellen für feuchte und sumpfige Bedingungen gesorgt haben. Das Gelände ist vom Fußweg entlang des Damms aus gut zu sehen. Die kleinen Graslandlichtungen ziehen verschiedene Schmetterlingsarten an. Die feuchteren, offenen Flächen beherbergen blühende Pflanzen wie Mädesüß, Wasservergissmeinnicht, Kleines Hahnenfuß und Sumpf-Kratzdistel – eine beliebte Brutstätte für Schwebfliegen, die im Sumpf brüten. Das Schutzgebiet ist reich an wirbellosen Tieren, darunter viele Käfer, Motten und rund 50 Schnakenarten. In den Feuchtgebieten kann man mit etwas Glück die Tipula maxima, die größte in Großbritannien vorkommende Art, beobachten.
Wir kehren am Ufer des Derwent-Flusses entlang zurück, sehen uns die Mündung des Wye an und entspannen uns dann in dem Pub, von dem wir gestartet sind.