
What we’re about
Ein bewusster Umgang mit uns selbst-die Alexander-Technik regt auch dazu an, die Art und Weise wie wir denken und mit uns umgehen bewusst zu erfahren und zu reflektieren. Manchmal ist es ein intensiver Prozess, sich seines eigenen Freiraums bewusst zu werden. Mit der Alexander-Technik können wir lernen, uns bewusst als ein Ganzes, auch in unserem Alltag, wahrnehmen. Dadurch kann sich ein anderer Blick auf Themen oder Situationen, die uns womöglich schon länger begleiten, eröffnen.
Eine freie Aufrichtung- sie kann uns überall unterstützen, ob wir spazieren gehen, am Schreibtisch sitzen oder den Ausblick einer schönen Landschaft genießen.
Eine freie Aufrichtung ist etwas, das wir lernen können.
Die Alexander-Technik kann uns dabei helfen, unser Bewegungssystem als Ganzes zu erfahren und uns körperlich und mental in Einklang zu bringen.
Bei uns Menschen balanciert der Kopf über der Wirbelsäule.
Wenn unser Kopf frei balancieren kann, ist er so verlagert, dass er ein Stück nach vorne kippt. Wir haben Muskeln entlang der Wirbelsäule, die mit ihm verbunden sind und ihn stabilisieren. Dabei werden sie auf natürliche Weise gelängt. Muskeln und Kopf balancieren sich gegenseitig aus und wir können die Freiheit, die dabei im Rücken entsteht auf andere Bereiche im Körper übertragen.
Die Alexander-Technik kann uns dabei helfen
- Rücken- und Gelenkschmerzen vorzubeugen
- unseren Bewegungsapparat auf natürliche Weise zu stärken
- zu leichteren Bewegungsabläufen zu finden
- unsere Gewohnheiten nachhaltig zu verändern
- mit mehr Gelassenheit und Ruhe durch den Alltag zu gehen
- mit einer klangvollen und freien Stimme zu sprechen
Diese Gruppe ist für alle, die die Alexander-Technik erkunden möchten. Gemeinsam können wir uns über unsere Erfahrungen und Eindrücke austauschen.