Die nächste Runde des Gründerfrühstückes steht im Mai an. Wir haben wieder zwei tolle Impulsgeber:innen eingeladen, die von ihrer Gründungsgeschichte und ihren Erfahrungen berichten.
Zum Abschluss wird es eine "offene Diskussionsrunde" geben. Überlegt euch gern Themen die euch beschäftigen. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Los gehts:
9:30 - 10:00 Uhr - Ankommen, Kaffee sichern und einen Platz ergattern
10:00 - 10:30 Uhr - Dr.-Ing. Martin Schiele - AI-UI
10:30 - 11:00 Uhr - Frances Theres Beier – SPACEOPTIX
11:00 -11:30 Uhr - "offene Diskussionsrunde"
11:30 -12:00 Uhr - Zusammenkommen & Kennenlernen
Infos zu den Impulsen:
Martin Schiele, 38 Jahre - AI-UI
Automobilingenieur, der genötigt wurde bei der Arbeit an der Uni eine Doktorarbeit zu schreiben und sich daraufhin für KI entschied. Er merkte schnell, dass die deutschen Unternehmen nur drauf warteten, dass KI sowieso wieder verschwinden würde und ist froh, dass sie mit ChatGPT eines besseren belehrt wurden.
Userinterfaces sind tot. Wenn ihr was digitales entwickelt, tut es mit KI.
Frances Theres Beier – SPACEOPTIX
Journalistin, Sprechwissenschaftlerin und Podcasterin sowie Begleiterin des Gründungsprozesses beim New Space Unternehmen SPACEOPTIX. Ganz nach dem Motto: „Ausdruck schafft Eindruck“ habe ich oft erlebt, dass das Potenzial guter Ideen nicht ausgeschöpft wird, weil sie nicht entsprechend kommuniziert werden. Als Speakerin möchte ich dazu ermutigen, sein Vorhaben von Beginn an auch von außen mitzudenken und dabei offen zu sein und manchmal unkonventionelle Wege zu gehen.
"offene Diskussionsrunde"
Am Anfang einer Gründung beschäftigen einen viele Themen und verlangen nach Input. Deshalb bieten wir euch eine offene Diskussionsrunde an. Welche Themen beschäftigen euch? Wir versuchen dann ein Thema auszuwählen und jeder kann seine Erfahrungen und Tipps mit einbringen.
Bitte meldet euch über diese Plattform an.
Das Event wird gesponsert von der Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH (bm|t). Vielen Dank!
Wir freuen uns auf euch!