SENSES KUNST - Zeit für Philosophie Q2/2025 - 29.06.2025, Frankfurt


Details
Auch das Leben ist eine Kunst. Eine hohe Kunst. SENSES KUNST - Zeit für Philosophie, möchte dem nachgehen was wir wirklich wirklich wollen.
Unsere Wünsche
sind die Vorgefühle der Fähigkeiten,
die in uns liegen,
die Vorboten desjenigen,
was wir zu leisten imstande sein werden.
(JOHANN WOLFGANG VON GOETHE)
Wir nehmen uns Zeit für die Frage: "Was brauchen wir wirklich zu einem erfüllten Leben?".
Während des Quartals 2 / 2025 haben wir Zeit für die Vorbereitung dieses besonderen Treffens. Meldet Euch am besten frühzeitig an, um Euch einzulesen.
Damit die Atmosphäre der Veranstaltung und die Qualität der Diskussion stimmt hier einiges zum Ablauf:
- 30 Min. Begrüßung und Bekanntmachen miteinander
- 90 Min. Wie stellen wir selbst uns das erfüllte Leben vor? Persönliche Ansichten der Teilnehmer
- 60 Min. Diskussion von favorisierten Textstellen aus der Literaturliste zum Thema
- 30 Min. Persönliche Take-Aways und Learnings
- Es wäre optimal, wenn Ihr Euch interessiert einlest (siehe Literaturliste) und Lust habt auf eine spannende, offene Diskussion.
- Bis zu 10 Teilnehmer maximal.
- Während der Veranstaltung sind wir wie in good old times offline ;)
- Die Zusagen auf MeetUp gelten als verbindlich, die Gebühr kann nicht zurückerstattet werden.
- Den ersten Kaffee oder Tee im Café bezahle ich als Veranstalter.
LITERATURLISTE:
- PETER PRANGE, Werte - Von Plato bis Pop. Alles, was uns verbindet.
Droemer Verlag
Leben und Sinn (S. 21 ff.), Glück und Askese (S. 321 ff.), Selbstverwirklichung und Solidarität (S. 433 ff.) - ARISTOTELES, Nikomachische Ethik
Meiner Verlag, Philosophische Bibliothek
Erstes Buch (Das Glück [...]).
Optional auch Achtes Buch (Die Freundschaft [...]) - WILHELM VOSSENKUHL, Die Möglichkeit des Guten - Ethik im 21. Jahrhundert
C.H.Beck Verlag
Kapitel 4 (Das Gute, das Richtige und das gute Leben) und Kapitel 5 (Das gute Leben und die Integration von Gütern).
Optional auch Kapitel 1 (Sitte und Ethik).
Philosophisches Vorwissen ist keine Voraussetzung. Vielmehr Neugierde, ein offenes Mindset für spannende Diskussionen und die Lust darauf, neue Menschen kennenzulernen.
Am 30.03.2025 haben wir uns auf das WERTE-Buch fokussiert.
Am 29.06.2025 liegt der Schwerpunkt auf ARISTOTELES und seine Nikomachische Ethik.
Ich freue mich auf Euch.
Daniel Philippe Thiemann
M.A. Philosophie, Politik, Wirtschaft (LMU)

SENSES KUNST - Zeit für Philosophie Q2/2025 - 29.06.2025, Frankfurt