
Über uns
Ob Blockbuster- oder Arthouse-Film, postdramatisches Theater oder Boulevard-Stück, politisches Kabarett oder Comedy, ob Klassik-Event in der Elphi oder Indie-Konzert im abgerockten Kellerclub - kulturell lässt sich in Hamburg einiges unternehmen. Am besten gemeinsam mit anderen, dann macht's noch mehr Spaß. Das gilt natürlich auch fürs Getränk davor oder danach - einsame Tresensitzungen adé!
Wir freuen uns auf alle Kulturinteressierten, die offen sind für neue Kontakte!
- Who should join? Everybody who is searching for likeminded people to go to cinema, concerts, theatre, opera, art exhibitions and likes to chat about the event before or after with a wine, beer, water, lemonade, coffee, tea, milk, ...
- What can you expect? Hakan, Uwe and I, who founded this group, come from Filmfans at Groops.de. We used to watch special interest movies, arthouse movies, old movies, new movies, silent movies with or without live music etc and prefer cinemas like Metropolis, B-Movie, Abaton, Magazin or Holi. But don't be scared, we are also open for any other movies and cinemas. What else? We also like to go to theatre, concerts of all genres, opera, art exhibitions etc. every now and then.
- What can you do? We would like to encourage you to organize your own meetups in this range of leisure time activities here in this group. For this every new member will be enabled as "Event Organizer" (if you don't want that, just remove it in your settings). Meetup descriptions don't necessarily have to be in English or German. Spanish or whatever would also do it. But please keep in mind we're in Hamburg/Germany and most people will at least understand German.
- How much do you have to pay? The membership in this group is free of charge. Hakan, Uwe and I pay the monthly fee to Meetup, all other members won't have to pay anything!
Hakan, Uwe und Rainer
Bevorstehende Events (4+)
Alles ansehen- "Schwarze Nächte": Hannes Hellmann interpretiert John Cages «Lecture on nothingDeutsche Alfred-Schnittke-Gesellschaft e.V., Hamburg
Noch so um die 6 Wochen bis zu diesem Event; aber meine letzte (und bislang auch einzige) "Schwarze Nacht" war restlos ausgebucht. Daher meine Empfehlung: Früh reservieren - und bitte erst nach Bestätigung hier zusagen. ;-)
Vortrag über nichts
"Weil in diesen Tagen die Lautstärken zunehmen, da geht es in dieser Schwarzen Nacht, am Vorabend des Tages des Lärms (den gibt es wirklich) um die Stille – und, weil ja derzeit alles auf dem großen globalen Spiel steht, ist ein Vortrag über das Nichts programmiert: John Cages «Lecture on nothing» gehört zu den zentralen Werken der experimentellen Literatur des 20. Jahrhunderts. The Beatles, die Einstürzenden Neubauten…, sie alle wurden von John Cage beeinflusst. Der Avantgardist hat der Musik manch wunderbaren Wahnsinn beschert – und das, obwohl ihn sein Lehrer Arnold Schönberg für talentfrei hielt.
Hannes Hellmann ist Schauspieler, Musiker und Hörspielsprecher. Mit über 140 Film- und Fernseharbeiten, gehört er zu den vielbeschäftigten deutschen Schauspielern. Er war zwölf Jahre Mitglied des Ensembles Theaters an der Ruhr und arbeitete bis 1989 mit den Regisseuren Jürgen Flimm und Robert Wilson am Thalia Theater in Hamburg. Von 2001-05 gehörte Hellmann zum Ensemble der Münchner Kammerspiele. Hellmann trat auch auf den Salzburger Festspielen und am Staatsschauspiel Dresden auf. Seine Arbeit als Musiker für Zeitgenössische Musik – er beherrscht Gitarre, E- und Kontrabass, Flöte und Tenorhorn – führte ihn auf die Darmstädter Musiktage, die Biennale Venedig und nach Wien, wo er mit Klangforum Wien, Orchester des ORF und Ensemble Modern musizierte."
http://www.schwarzenaechte.de/veranstaltungen/vortrag-ueber-nichts
-----
Ort: Schnittke-Akademie
Adresse: Max-Brauer-Allee 24
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10,– EuroOnline Reservieren geht <hier>
Treffen: 19:30 am Eingang.
Kommt jemand mit?
- "The Wicker Man" - Special ScreeningMetropolis-Kino, Hamburg
Liebe Gruppe,
ich hoffe es ist in Ordnung hier ein Event zu anzupreisen, in das ich involviert bin. Wir zeigen am 1. Mai im Metropolis-Kino den Kultstreifen "The Wicker Man" und da es ein absolutes Herzensprojekt ist, möchte ich unbedingt den Saal vollbekommen!
Für Tickets hier klicken! (Film läuft OV engl. mit deutschen UT)
Der eigenartige Horrofilm aus den 70ern ist ein echte Filmklassiker und spielt mit den Feierlichkeiten zum Maianfang. Ein großer Zusammenschluss an Filminivitativen bringt den Final Cut in restaurierter 4K-Version auf die Leinwand. Davor gibt es einführende Worte, Hintergrund Infos und ein kleines Interview mit einem Fachmann und sprechen und das filmische Vermächtnis des Streifens.
Außerdem haben wir so viele Preise, dass wir wahrscheinlich schon im Laufe der Woche einige auf Instagram (@Christophschautfilme und @metropoliskino_hamburg) verlosen.
Freue mich euch dort zu sehen!
Filmbeschreibung
Als auf der abgelegenen britischen Insel Summerisle ein Mädchen verschwindet, wird Sergeant Howie vom Festland gerufen, um den Fall zu untersuchen. Seine Spurensuche führt ihn zu Lord Summerisle (Christopher Lee), der mit seiner isolierten Gemeinschaft heidnische Weltanschauungen vertritt und ungewöhnliche Rituale pflegt. Für den streng gläubigen Howie wird die Suche nach dem vermissten Kind mehr und mehr zur Glaubensfrage.