
Über uns
In unserer Meetup-Gruppe teilen wir Erfahrungen aus Projekten und Learnings aus unserer Forschung zu innovativer Software, Technologie und Methoden. Hier ist jede:r willkommen, der/die sich sich für App Development, Web-Technologien, UI/UX Design, Machine Perception & AI, Business Intelligence, Big Data, Smart Devices & Robotik, Containerisierung und Cloud Computing begeistert und den offenen Austausch schätzt!
Warum wir so viele Themen behandeln? Nicht etwa, weil wir Profis im Buzzword Bingo sind, sondern weil wir als Dienstleister über 500 Expert:innen in all diesen Feldern beschäftigen! Schau vorbei und überzeug dich selbst oder besuche uns auf inovex.de!
Bevorstehende Events (1)
Alles ansehen- TechLadiesKA zu Gast bei inovex (women only!)inovex GmbH, Karlsruhe
Diesmal haben wir die TechLadiesKA bei uns zu Gast!
Dieses Event richtet sich an alle, die sich als weiblich identifizieren.Dieses Treffen bietet dir die Möglichkeit, dich mit anderen Frauen in der IT zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir möchten ein unterstützendes Umfeld schaffen, in dem wir uns gegenseitig stärken und gemeinsam an unseren beruflichen und privaten Herausforderungen wachsen können.
Werde Teil einer Community, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, den Einfluss von Frauen in der Tech-Welt zu erweitern und eine Kultur der Unterstützung und des Wissensaustauschs zu fördern!
Wir freuen uns auf einen bereichernden Abend voller Inspiration, Austausch und Networking diesmal zu Gast bei inovex.Talk 1: Der AI Engineering Lifecycle: Vom Proof of Concept zur Exzellenz in der Produktion (Pia von inovex)
Lerne in diesem Vortrag den AI Engineering Lifecycle kennen:
Basierend auf Erkenntnissen aus dem Projektalltag stellt der AI Engineering Lifecycle einen use-case-agnostischen Leitfaden dar, um AI-Anwendungen zu entwickeln und effizient auszurollen.Das rasante Neuerungstempo von Large Language und multimodalen Modellen erfordert die kontinuierliche Entwicklung neuer Ansätze und die Validierung ihrer Anwendbarkeit in realen Szenarien. Dabei stehen wir immer wieder vor ähnlichen Herausforderungen – wie unter anderem der Sicherstellung von Qualität und Performance, Fehlertoleranz und Skalierbarkeit beim Modell-Hosting sowie der Optimierung der User Experience.
Am Ende dieses Vortrags wirst Du nicht nur verstehen, was AI Engineering ist, sondern auch, warum sich der AI Engineering Lifecycle als Blaupause für die drei Bereiche Modellnutzung und -optimierung, AI-Anwendungsentwicklung und Infrastruktur bewährt hat, um AI-PoCs systematisch in die Produktionsreife zu überführen.
Talk 2: Clean Streams: Real-Time Kafka ETL with Glue and Athena (Meisi von codecentric)
Join us for a hands-on journey into real-time data processing on AWS! In this session, we’ll stream raw events through Amazon MSK (Managed Kafka), transform them on the fly using AWS Glue Streaming, and make the results instantly queryable with Athena. Whether you’re into data engineering, serverless architecture, or just curious about building clean, low-latency pipelines — this talk will show you how to go from messy Kafka events to structured insights in minutes.
Folgende ungefähre Agenda erwartet dich:
- 18:00 Uhr Ankommen, Pizza snacken, Kennenlernen
- 18:30 Uhr 1. Vortrag & Fragen
- 19:15 Uhr Pause
- 19:30 Uhr 2. Vortrag & Fragen
- 20:15 Uhr Abschluss und Zeit für weitere Gespräche
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz! Wir freuen uns auf deine Teilnahme.
Wie du uns findest:
Du findest den Eingang zu unserem Büro in der Ludwig-Erhard-Allee 6, 76131 Karlsruhe. Die Haltestelle Ostendstraße befindet sich direkt vor unserer Haustüre.Solltest du mit dem Auto anfahren, dann kannst gerne unser Parkhaus (Park Plaza) nutzen. Hierfür fährst du von der Ludwig-Erhard-Allee aus in die kleine Seitenstraße und an unserem Büro vorbei (siehe Plan im Anhang, der roten Linie folgend). Direkt nach der Eisdiele kannst du rechts in das Parkhaus abbiegen. Ziehe dir gerne ein reguläres Ticket und wir entwerten es anschließend bei uns am Meetup-Empfang. Du kannst dir einen freien Parkplatz auf der Erdgeschossebene suchen. Anschließend musst du durch den gleichen Eingang wieder ins Freie und zu unserem Büroeingang (siehe blaue Linie). Melde dich dann gerne bei uns im 1. OG zum inovex Meetup.