Zum Inhalt springen

Über uns

PowerShell (auch Windows PowerShell und PowerShell Core) ist ein plattformübergreifendes Framework von Microsoft zur Automatisierung, Konfiguration und Verwaltung von Systemen, bestehend aus einem Kommandozeileninterpreter sowie einer Skriptsprache. So ziemliche jede professionelle IT-Abteilung und auch DevOps-Teams setzen mehr und mehr auf diese Technologie.

Wir finden es ist an der Zeit, dass es auch in der schönsten Stadt der Welt einer User Group gibt.

Spannende Vorträge, Zeit zum Networking und Austausch sowie viele spannende Gespräche erwarten Euch.

Bittet arbeitet aktiv an der Community mit!
Wir freuen uns auf Euren Beitrag!

Nehmt Kontakt mit uns auf z.B. über Twitter @hhpsug
Unsere Präsentationen findet ihr auf GitHub

Alle Gruppenmitglieder sollten bitte unseren Code of Conduct beachten

  • Sei freundlich und einladend
  • Höre aufmerksam zu und schaffe Raum für die Kommunikationspräferenzen der anderen.
  • Fragen dich, wie Du jemandem das Leben leichter machen kannst.
  • Sei geduldig
  • Denke daran, dass Menschen unterschiedliche Kommunikationsstile und -vorlieben haben.
  • Mache dir bewusst, dass nicht jeder seine Muttersprache verwendet. Bedeutung und Tonfall können in der Übersetzung verloren gehen.
  • Sei rücksichtsvoll
  • Überlege, wie andere Ihre Worte interpretieren werden. Bemühe dich um eine klare und produktive Kommunikation.
  • Denke daran, dass es manchmal besser ist, sich eines Kommentars zu enthalten.
  • Sei respektvoll und integrativ
  • Respektiere Meinungsverschiedenheiten.
  • Versuche, zu verstehen und Brücken zu bauen, anstatt zu verurteilen oder zu kritisieren.
  • Bemühe dich bewusst darum, Menschen einzubeziehen, die anderer Meinung sind als du.
  • Sei offen und neugierig
  • Gehe von guten Absichten aus und interpretiere die Aussagen oder Fragen anderer in gutem Glauben.
  • Stelle Fragen, um zu verstehen, nicht um zu denunzieren.

Kurz gesagt

  • Behandele jeden mit Respekt, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen.
  • Verwende eine einladende und integrative Sprache.
  • Sei nicht destruktiv oder aggressiv.
  • Nehme konstruktive Kritik wohlwollend an.
  • Höre aufmerksam zu und schaffe Raum für die Kommunikationspräferenzen anderer.
  • Wenden dich an die Organisatoren (Christoph oder Fabian), wenn du etwas brauchst
  • oder dich schlecht behandelt fühlst.

Icons made by Pixel Buddha from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY