
Über uns
In der Reihe "Development Talks in der Techniker Krankenkasse (TK)" wollen wir uns mit euch regelmäßig spannende Themen aus der Software-Entwicklung ansehen.
Dazu laden wir Referent*innen ein, die euch in lockerer Atmosphäre ein Thema vorstellen und dieses mit Euch erarbeiten.
Die Sessions werden offen sein und Raum für Interaktionen bieten, so dass ihr die Möglichkeit habt, euch aktiv zu beteiligen und eigene Fragen und Ideen einzubringen. Darum herum wird es ausreichend Zeit zum gemeinsamen Klönschnack und Kennenlernen geben.
Falls ihr mit einem Thema selbst auf die Bühne des DevTalk@TK steigen wollt oder einen Themenwunsch habt, dann wendet Euch gern an die Organisatoren dieses Meetups.
Bevorstehende Events (1)
Alles ansehen- Fullstack React: Server-first oder Client-first?Bramfelder Str. 140, Hamburg
Hallo DevTalk@TK-Meetup,
am 28. April laden wir Euch wieder in die Techniker Krankenkasse ein.
Wir freuen uns auf einen Abend mit einem Vortrag von Nils Hartmann
zu Fullstack-React.Was euch erwartet
Eine Session mit Pause in der Mitte, Austausch und Interaktion!Nils Hartmann - Fullstack React: Server-first oder Client-first?
Fullstack Web-Anwendungen sollen die Performance der Serverseite mit der Dynamik clientseitiger Single Page-Applikationen verbinden. Für React gibt es dazu zwei unterschiedliche Ansätze. Auf der einen Seite wird alles mit React Server Components (RSC) serverseitig vorbereitet und nur noch die wirklich dynamischen Inhalte dem Client überlassen. Die andere Seite nutzt "klassisches" Serverside Rendering (SSR), um die Performance der clientseitigen Applikation zu verbessern. In diesem Vortrag möchte ich euch die beiden Ansätze anhand konkreter Beispiele mit Next.js und TanStack Start vorstellen und gemeinsam mit euch diskutieren, worin geeignete Use-Cases der beiden Ansätze liegen, was sie jeweils für unseren bestehenden Code bedeuten und ob wir doch lieber bei Single-Page-Anwendungen ganz ohne Server-Teil bleiben.Zielgruppe
Der Vortrag richtet sich an Frontend- und Backend-Entwickler:innen sowie Architekt:innen, die sich für moderne Webentwicklung interessieren. Für das Verständnis des Vortrags sind keine React-Kenntnisse notwendig.Referent
Nils Hartmann - Nils ist freiberuflicher Softwareentwickler und -architekt. Seine Schwerpunkte sind die Entwicklung von Backend-Services mit Java sowie Frontend-Applikationen mit React und TypeScript. Er gibt Schulungen und Workshops zu diesen Themen. Kontakt: https://nilshartmann.netWir freuen uns auf einen tollen Abend und einen regen Austausch.
Ablauf
18:00 - 18:30 Einlass und Netzwerken
18:30 - 20:00 Begrüßung, Vortrag mit Pause und jeweils Q&A
20:00 - 21:00 Ausklang
(Zum Einlass meldet Euch bitte beim Empfang der TK Unternehmenszentrale)Hinweise
- Wir werden an dem Abend Aufnahmen machen, die möglicherweise veröffentlicht werden. Dies wird auch durch Aushänge kenntlich gemacht. Bitte sprecht einen der Organisatoren an, wenn ihr dies nicht möchtet. Wir nehmen natürlich darauf Rücksicht!
- Die Einladung erfolgt gegenüber Amtsträgern und gleichgestellten Personen unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch den zuständigen Dienstherren. Mit der Anmeldung erklärt ihr, dass euch die erforderliche Genehmigung zur Teilnahme an unserer Veranstaltung erteilt wurde.